Urlaub und Sehenswürdigkeiten auf Madeira
Urlaub auf Madeira – Diese fünf Sehenswürdigkeiten sollten Sie nicht verpassen
Bei Ihrem Urlaub auf Madeira wird Ihnen eine Insel mit vielen Gesichtern begegnen, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Dazu ein subtropisches, angenehmes Klima, welches das ganze Jahr über dazu einlädt, ein Hotel auf Madeira zu buchen.
Sportlich sehen Sie in luftigen Höhenlagen neuen Herausforderungen entgegen, Sie erfahren, dass Schlittenfahren auch ohne Schnee möglich ist und können auf der höchsten Steilklippe Europas Ihre Schwindelfreiheit unter Beweis stellen. Kulinarisch wird Ihnen so manche Rarität begegnen, ebenso wie faszinierende Meeresriesen, die Sie sonst nur aus dem Fernsehen kennen.
Auf der Trauminsel Madeira reiht sich ein Postkartenmotiv an das andere. Die ganze Insel ist ein Erlebnis! Aus der Vielzahl an Sehenswürdigkeiten haben wir uns fünf
Ausflugstipps für Ihren Urlaub auf Madeira für Sie herausgesucht.

Urlaub auf Madeira: bunte Städte, kulinarische Entdeckungen
1. Hauptstadt Funchal und Markthalle
Pittoresk, bunt, quirlig – Madeiras Hauptstadt Funchal hat jede Menge zu bieten. Im hippen Altstadtviertel (Zone Velha) haben sich zahlreiche Bars und Restaurants angesiedelt. Die herrlichen Gebäude aus dem 15. und 16. Jahrhundert wurden liebevoll restauriert.
Funchals Altstadt ist eine wahre Open-Air-Galerie dank der kunstvoll mit Mosaiksteinen ausgekleideten Straßen und der bemalten Türen, die im Zuge des Projektes „The art of open doors“ entstanden. Rund 130 Türen sind in der Altstadt mittlerweile mit Kunstwerken verschönert. Lohnenswert ist ein Abstecher zur Fortaleza de São Tiago mit ihren leuchtend gelben Mauern. Früher als Schutz vor Piraten gedacht, beherbergt sie heute ein Museum für zeitgenössische Kunst und Kulturveranstaltungen.
Ein kulinarisches Highlight ist ein Besuch der Markthalle Mercado dos Lavradores. Hier können Gourmets ihren Geschmackshorizont erweitern mit Raritäten wie Silberbananen, der „Fruta deliciosa“ und Espada – einem optisch etwas unheimlich anmutenden Tiefseefisch, der in Madeira unter anderem mit Banane und Maracujasoße gegessen wird.
2. Klippe Cabo Girão
Ein bisschen Grand Canyon Feeling am Rande von Europa: Auf der höchsten Steilklippe Europas und der zweithöchsten der Welt, mit 580 Metern, können Sie den Skywalk betreten, sprich die durchsichtige, gläserne Aussichtsplattform. Für ein schwereloses Gefühl richten Sie Ihren Blick nun direkt nach unten, vorausgesetzt Sie sind schwindelfrei. Weitere Wow-Panoramen öffnet der Ausblick auf das faszinierende, endlose Blau des Atlantiks sowie auf die Südküste der Insel Madeira mit atemberaubend schönen Steilklippen.
3. Wanderwege „Vereda do Areeiro“ und „Levada das 25 fontes“
Der Höhenwanderweg „Vereda do Areeiro“ (PR 1) verbindet ausgehend vom Pico de Areeiro (1818 m) die drei höchsten Berggipfel der Insel miteinander. Über gut ausgebaute, gesicherte Wege mit vielen Stufen geht es 750 Höhenmeter bergauf und 500 Höhenmeter bergab, was eine gewisse Kondition erfordert. Belohnung: spektakuläre Ausblicke auf Täler, den Atlantik und schroffe Felsen.
Wer lieber auf mittleren Höhenlagen unterwegs ist und mehr Schatten sucht, ist auf den Wanderroute „Levada das 25 fontes“ (PR 6) bestens aufgehoben. Entlang der traditionellen Bewässerungsgräben „Levadas“, die das Wasser vom regenreichen Norden zu den Anbauflächen des Südens der Insel weiterleiten, verläuft die Wanderroute zwischen Lorbeer, Heide, Farnen und seltenen Blüten bis hin zur Quelle, die sich in 25 Rinnsalen als eine Art „Wasserfall“ ergießt.
4. Monte Palace Tropical Garden: hoch mit der Seilbahn, runter mit dem Korbschlitten:
Nicht verpassen: die weltweit einzigartige Korbschlittenfahrt bei Ihrem Urlaub auf Madeira: Den erhöht gelegenen Stadtteil Monte erreicht man am besten via Seilbahn. Oben angekommen erwartet Sie einer der schönsten Gärten weltweit. Über 2000 exotische Pflanzen und Kunstwerke bieten allerhand fürs Auge. So erzählen 166 zu einem großen Bild zusammengefügte Azulejos-Kacheln die Geschichte Portugals.
Ob afrikanische Palmen, asiatische Azaleen, ein Japangarten mit Kois – auf 7000 qm gibt es allerlei Themengärten zu entdecken. Runter geht es mit der in rasanter Fahrt mit dem Korbschlitten, der bereits vor über 100 Jahren als Transportmittel für Winzer diente. Auf Holzkufen und unter dem geschickten Manövrieren der Carreiros fahren Sie rund zwei Kilometer bergab – ein Riesenspaß!
5. Whale Watching:
Rund um Madeira finden sich das ganze Jahr über verschiedene Walarten, Delfine und Meeresschildkröten. Kommen Sie bei Ihrem Urlaub auf Madeira den intelligenten Tieren näher und erfahren Sie mehr über deren Verhalten und das Leben im Walschutzgebiet vor Madeira. Die meisten Touren starten von Calheta im Südwesten der Insel Madeira, manche aber auch von der Hauptstadt Funchal.
Ob zu Lande, zu Wasser oder in luftigen Höhenlagen - Madeira hat viel zu bieten.
Buchen Sie noch heute Ihr Hotel auf Madeira, um diese faszinierende Insel kennenzulernen.
